Kartenanwendung in iDA
Tierhaltung im Freistaat Sachsen gemäß 4. BImSchV
- zur interaktiven Anwendung in iDA Link öffnet sich in neuem Fenster
Daten zur Tierhaltung im Freistaat Sachsen gemäß 4. BImSchV. Unterschieden wird u. a. zwischen Rinder-, Schweine- und Geflügelzucht sowie danach, ob diese Anlagen von der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen (integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung - Industrieemissionsrichtlinie) betroffen sind.
Tierhaltung im Freistaat Sachsen gemäß 4. BImSchV
Metadaten zu den Geodaten des WMS-Dienste
Metadaten zu den Geodaten des WFS-Dienste
In den Metadaten sind die Datenstruktur, Datenbeschreibung, Ansprechpartner und weitere Informationen zusammengefasst
GetCapabilities-Aufruf WMS-Dienst
Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WMS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Rasterdaten abzurufen.
GetCapabilities-Aufruf WFS-Dienst
Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WFS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Vektordaten abzurufen.
REST-Map-Service
Über Map-Services können Geodaten als Rasterbilder (auch Vektordaten) angezeigt und Sachdaten abgefragt werden. Die URL kann in REST-fähige Anwendungen eingebunden werden.
REST-Feature-Service
Über Feature-Services werden Feature-Daten und nicht räumliche Tabellen bereitgestellt. Die URL kann in REST-fähige Anwendungen eingebunden werden.
Hier haben Sie die Möglichkeit ein QGIS-Projekt mit den Tierhaltungsanlagen gemäß 4. BImSchV herunterzuladen. In diesem QGIS-Projekt sind die Geodaten als REST-Feature-Service und als Hintergrundkarte der WebAtlas vom GeoSN eingebunden. Benötigen Sie Hilfe beim Einstieg in QGIS, können Sie über die nachstehenden Links auf die Nutzeranleitung ober das QGIS Benutzerhandbuch zugreifen.